Feuertaufe bestanden: Die Stadtentwässerung Freising hat einen neuen Saug- und Spülwagen in Betrieb genommen.
Die Stadtentwässerung Freising umfasst sowohl die Kläranlage in Freisng - Neustift, als auch das knapp 185 km lange Kanalnetz. Das Abwasser gelangt über die weit verzweigte, unterirdische Infrastruktur dauerhaft zur Kläranlage. Der Neu- und Ausbau des Kanalnetzes bedeutet zugleich eine wachsende Verantwortung, da die Stadtentwässerung für den Unterhalt zuständig ist.
Zum Einsatz kommt das topmoderne Spezialfahrzeug bei den turnusmäßigen Kanalreinigungen zum Erhalt der Lebensdauer der Abwasserkanäle im gesamten Stadtgebiet. Mit dem neuen Saug- und Spülwagen wird das mittlerweile 16-jährige Vorgängerfahrzeug abgelöst - nach rund 15 000 zuverlässig geleisteten Betriebsstunden waren die mittlerweile notwendigen Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich.
Die technischen Daten des neuen Fahrzeugs beeindrucken: Der leuchtend orangefarbene Saug- und Spül-Spezialist verfügt über einen modernen, lärmarmen und umweltfreundlichen Motor (Schadstoffklasse 6) und ist ausgestattet mit einer umweltfreundlichen Wasserrückgewinnung zur Spülwasseraufbereitung, einem Spülwasserbehälter von 5 m³ sowie einen Schlammbehälter von 6 m³. Bis - 5°C ist das Spezialfahrzeug auch im Winter einsetzbar.
Johann Schmitt und Martin Eisgruber, die Fahrer des kraftvollen Servicefahrzeugs, wurden in Altenmünster speziell für den wirtschaftlichen, umweltschonenden Einsatz ihres "Spezialisten" geschult und freuen sich über die Einstiegserleichterung durch das niedrige Fahrerhaus.
(Fahrgestell: Firma Scania, Aufbau/Montage: Firma Wiedemann enviro tec)
|