z. B. Großkanalreiniger, Non-Stop-Sauger, Kleinfahrzeug, etc.
Als Pionier des Wasserrecycling ist es Wiedemann gelungen auch im 1-Behältersystem keine Kompromisse einzugehen. Der hohe Anspruch an die Wasserqualität aus dem bewährten filterlosen, physikalischen Wiedemann-Wasserrecycling wurde durch speziell für das 1-Behälter-System entwickelte Strömungszonen umgesetzt. Das Medium wird dabei in hierfür vorgesehenen Zonen/Bereichen beschleunigt oder abgebremst. So entsteht eine steuerbare und höchst effektive Sedimentationswirkung. Komplettiert wird das System mit einer Hochleistungszyklonanlage zur Mehrfachzentrifugation. Das macht die Einzigartigkeit und Genialität des WIEDEMANN 1-Behälter-Wasserrecyclers aus. Mit seiner vollständig abschottbaren Wasserrecyclinganlage ist er der Generalist unter den Recyclern, der gut und gerne für allerlei anfallende Arbeiten ohne Aufwand schnell und einfach einsetzbar ist.
Durch die hervorragende Wasserqualität ist das Recyclingwasser auch für Wiedemann-Wasserringpumpen als Betriebswasser nutzbar. Dies sichert ganzjährig eine gleichmäßige Betriebstemperatur für höchste Saugperformance. Auf einen separaten Betriebswassertank, Kühler und Frostschutzmittel kann so zugunsten von Nutzlast und Umweltschutz verzichtet werden.
Hierfür steht das filterlose original Wiedemann-Wasserrecycling. Die physikalischen Grundlagen der Schwerkraftabscheidung und Zentrifugation sind hier höchst wirksam baulich umgesetzt. Die große, durchgehende, ebene Grundfläche des separaten Wasserbehälters bietet dabei die Voraussetzung für maximale Sedimentationswirkung. Durch das verbaute Mehrkammersystem wird das Reinigungsverfahren über die Mehrfachsedimentation beschleunigt und qualitativ auf höchstem Niveau ausgeschöpft. Hochleistungszyklonanlagen sind an mehreren Stellen in den Reinigungszyklus eingebunden und ergänzen den Recyclingprozess durch Mehrfachzentrifigation. Dies sichert die hervorragende Wiedemann-Wasserrecyclingqualität, die einzigartig am Markt ist und für die Nutzbarkeit der HD-Pumpe keinen höheren Verschleiß als Frischwasser aufweist. Durch die hervorragende Wasserqualität ist das Recyclingwasser auch für Wiedemann-Wasserringpumpen als Betriebswasser nutzbar. Dies sichert ganzjährig eine gleichmäßige Betriebstemperatur für höchste Saugperformance. Auf einen separaten Betriebswassertank, Kühler und Frostschutzmittel kann so zugunsten von Nutzlast und Umweltschutz verzichtet werden.
Die physikalischen Grundlagen der Schwerkraftabscheidung und Zentrifugation sind im filterlosen 2-Behälter-Wasserrecycling-System des Super 3000 Wasserrecyclers mit Schneckenentleerung höchst wirksam baulich umgesetzt. Die große, durchgehende, ebene Grundfläche des separaten Wasserbehälters bietet dabei die Voraussetzung für maximale Sedimentationswirkung. Durch das verbaute Mehrkammersystem wird das Reinigungsverfahren über die Mehrfachsedimentation beschleunigt und qualitativ auf höchstem Niveau ausgeschöpft. Hochleistungszyklonanlagen sind an mehreren Stellen in den Reinigungszyklus eingebunden und ergänzen den Recyclingprozess durch Mehrfachzentrifigation. Dies sichert die hervorragende Wiedemann-Wasserrecyclingqualität, die einzigartig am Markt ist und für die Nutzbarkeit der HD-Pumpe keinen höheren Verschleiß als Frischwasser aufweist. Durch die hervorragende Wasserqualität ist das Recyclingwasser auch für Wiedemann-Wasserringpumpen als Betriebswasser nutzbar. Dies sichert ganzjährig eine gleichmäßige Betriebstemperatur für höchste Saugperformance. Auf einen separaten Betriebswassertank, Kühler und Frostschutzmittel kann so zugunsten von Nutzlast und Umweltschutz verzichtet werden.
Durch die optimale Raumnutzung der 2-Behälterbauweise, sind hier alle Komponenten der physikalischen Wiedemann-Wasserrecyclingtechnik kompakt und effektiv platziert. Das Mehrkammersystem im separaten Wasserbehälter bietet in Verbindung mit der mehrfachen Zentrifugalabscheidung in den Zyklonanlagen optimale Recyclingbedingungen für beste Wasserqualität. Hier macht es sich zudem besonders bezahlt, dass das Recyclingwasser auch als Betriebswasser für die Wiedemann-Wasserringpumpen nutzbar ist und so durch den Entfall eines separaten Betriebswassertanks, Kühlers und Frostschutzmittels nicht nur die Umwelt entlastet wird, sondern auch erheblich Gewicht zugunsten der Nutzlast eingespart wird.
3.000 Ltr.
1.800 Ltr.
Jurop PNR 104
Uraca P 3-15
für 20 m DN 80
für 120 m DN 19
Saug- und HD-Ausleger
ca. 180° schwenkbar
ca. 1.000 mm teleskopierbar
sehende und schwebende Düse
ECO SCOUT
Zentralschmieranlage
Rückfahrkamera
Funkfernbedienung
Mitsubishi Fuso Canter 9C18 AMT
8.000 Ltr.
4.000 Ltr.
500 Ltr.
KW 3000
Uraca P 3-45-65
für 25 m DN 125, aus Edelstahl
für 180 m DN 32, aus Edelstahl
für 80 m DN 13, aus Edelstahl
SPACER FRONT
ca. 270° schwenkbar
hydraulisch auf ca. 6.700 mm ab Drehpunkt teleskopierbar
ca. 20° anhebbar
Frischwasseranlage mit HD-Pumpe
Duo-Kupplung
sehende und schwebende Düse
WIE – control & DATA-net Basics
Plug-In – DATA PILOT
Plug-In – Move PILOT
Plug-In – Online PILOT
Plug-In – Service PILOT
Zentralschmieranlage
DAF FAN CF 480 DC