Erleben Sie mit dem SUPER 1000 e-tec von WIEDEMANN die absolute Weltneuheit! 100% klimaneutral und VAK Innovationspreisträger von 2024.

Der SUPER 1000 e-tec kombiniert die Vorteile der bewährten WIEDEMANN-Kanalreinigungstechnik mit einem innovativen, zukunftsweisenden, batterieelektrischen Antriebssystem.

Dabei setzt das Elektrifizierungskonzept bei WIEDEMANN auf den maximalen Erhalt bewährter Fahrgestell- und Aufbaukomponenten. Fahren, Bedienen, Service- und Ersatzteilverfügbarkeit, bleiben so nahezu unverändert.

Mit 560 kWh (Kilowattstunden) bietet das erste elektrifizierte Kanalreinigungsfahrzeug mit Wasserrecycling im Ein-Behälter-System alle Potentiale – von reinen Sauge-/Transportarbeiten bis hin zur Kanalreinigung mit Wasserrecycling.

Beim SUPER 1000 e-tec trifft Kontinuität bewährter Technologie auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Erleben Sie die e-tec-Klimafreundlichkeit aus dem Hause WIEDEMANN für praxisgerechte, effiziente und zukunftsfähige Lösungen mit maximaler Akzeptanz aller Beteiligten.

Übergabe des SUPER 1000 e-tec an den kommunalen Versorger NEW AG in Gelsenkirchen

Als modernste Technologie in der Kanalfahrzeugtechnik markiert der Super 1000 e-tec einen wichtigen Schritt in Richtung einer umweltfreundlichen und effizienten Kanalreinigung für Mönchengladbach und ganz NRW.

Am 20. November wurde das neue Spülfahrzeug unter Anwesenheit von NEW-Vorstandsvorsitzender Frank Kindervater, Staatssekretär Victor Haase, Oberbürgermeister Felix Heinrichs, der Presse und des WDR feierlich übergeben.

Der elektrische Antrieb des Super 1000 ist eine Revolution für die bisher dieselbetriebene Branche. Durch seinen emissionsfreien Betrieb spart der SUPER 1000 e-tec bis zu 30 t CO₂ ein und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Feinstaub-Reduktion und trägt durch sein Wasserrecycling-System weiter zur Ressourcenschonung von Trinkwasser bei.